
E-Book
Im digitalen Banken Lexikon erfährst Du alles über globales Banking im Jahr 2022. Dazu gehören:
Leseproben
Kostenlose Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
aus dem Banken Lexikon
Download
Leseprobe: Wie Banken Geld verdienen
Leseprobe aus dem Banken Lexikon
Download
Leseprobe: Wie funktionieren Banken 2022?
Auszug aus dem Banken Lexikon
Download
Leseproben
Kostenlose Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
aus dem Banken Lexikon
Download
Leseprobe: Wie Banken Geld verdienen
Leseprobe aus dem Banken Lexikon
Download
Leseprobe: Wie funktionieren Banken 2022?
Auszug aus dem Banken Lexikon
Download
Auf dem neuesten Stand sein
Veränderungen in der Welt und dem Bankenbereich
Fragen und Antworten
FAQ
Dieses Buch ist für Dich!
Dieser Ratgeber richtet sich an Einsteiger genauso wie an Fortgeschrittene mit tiefem Wissen im Bankenbereich. Dieser Ratgeber hilft Menschen, die am liebsten einen großen Bogen um Banken machen und möglichst viel ohne Banken abwickeln, aber auch Personen, die ihr Geld sicherer auf mehrere Beine stellen wollen.
Weil dein Geld, immer noch, nur Dir gehört.
Du kannst sofort durchstarten und die ersten Schritte unternehmen. Dieses Buch hilft dir dabei und begleitet dich in den nächsten Wochen, Monaten oder Jahren.
Am besten fängst du allerdings heute an. Zentralbanken und Staaten lassen sich immer mehr einfallen um Kontrolle über die Finanzen von Bürgern und Unternehmen zu bekommen. Ein Trend ist klar, in jedem Jahr werden neue Regeln geschaffen, die es erschweren sollen eine eigene, unabhängige Struktur Deiner Finanzen aufzubauen.
Weil Politiker, Bürokraten und Betrüger an Dein Geld wollen. Jede politische Wohltat will finanziert werden und alles außerhalb der Norm soll möglichst verboten werden. Dabei laufen die effektivsten Verbote darüber, den Bürgern die Kontrolle über ihr Geld zu nehmen.
Die Folgen werden immer klarer und unangenehmer:
- Zurückdrängen von Bargeld und zahlreiche Beschränkungen zum Einsatz von Bargeld.
- Kapitalverkehrskontrolle und Fragmentierung des internationalen Finanzmarktes.
- Bankpleiten.
- Inflation oder sogar Stagflation.
- Oder Depression nach massivem Zinsanstieg.
- Und vieles mehr
Durch die richtigen Kombinationen von verschiedenen Banken, Geldkarten, Zahlungsdienstleistern und Tresoren schaffst Du Dir Spielraum und sicherst Dich gegen allerlei ungewollte Ereignisse ab.
Klassisches Offshorebanking ist mittlerweile tot. Der Common Reporting Standard ist auch in den meisten Steueroasen eingeführt und die Regulation hat dazu geführt, dass es immer schwieriger wird mit einem deutschen Wohnsitz international Konten zu eröffnen. Doch es gibt eine Alternative, die in diesem Ratgeber vorgestellt wird.
Mit den richtigen Kombinationen. Dabei ist Banking immer nur ein Teil der Gleichung und funktioniert am besten mit Auswanderung und Firmengründung an den richtigen Standorten.
Weiterhin wollen wir nicht unnötig viel Geld auf Banken liegen haben. Für größere Vermögen gibt es bessere Möglichkeiten.
Der beste Schutz besteht aus einer Kombination der besten Lösungen und Redundanzen. Also die besten Lösungen für kryptofreundliches Banking kombiniert mit Zahlungsdienstleistern, kombiniert mit Hauptkonten kombiniert mit Sparkonten und alles so, dass ein einzelner Ausfall leicht verschmerzt werden kann.
Dieser Ratgeber entstand aus Frustration mit bisherigen Ratgebern zum Banking. Diese kosten oft ein Vermögen und bieten keinen Mehrwert, da sie oft nur oberflächlich einige Banken vorstellen.
In meinem Ratgeber geht es um die Mechanismen hinter Regulierung, Bankgeheimnis und dem Geschäftsmodell von Banken.
Mein Ziel ist es ein verständliches Buch für Einsteiger wie Experten herauszubringen, das dir dauerhaft Mehrwert bietet.
Europa wandert von einer Krise in die nächste in immer schnellerer Abfolge mit immer größeren negativen Auswirkungen. Es ist mir wichtig dir einen Weg aus dieser Krise zu zeigen. Edelmetalle, Firmenbeteiligungen, Kryptowährungen und eben auch die richtigen Bankverbindungen können dabei helfen.
Welche Banken und Kombinationen dies sind, hängt von Deiner Situation und Deinen Präferenzen ab. Dieser Ratgeber hilft Dir genau, dies herauszufinden und umzusetzen.
Die Entscheidungen der EZB zerstören immer mehr das Vertrauen in den Euro. Das politische Umfeld bleibt angespannt und die EU stolpert von einer Krise in die nächste. Was schon einmal in Zypern passiert ist, könnte sich auch in Deutschland ereignen.
Doch dieser Ratgeber sagt nicht, dass du dein Konto bei einer Bank in Deutschland kündigen solltest. Im Gegenteil, es kann sinnvoll sein dein deutsches Konto weiter zu nutzen. Dies ist aber nur ein kleiner Bestandteil einer sinnvollen Strategie.
Das kannst Du gerne machen, wenn Du viel Geld für nichts zahlen willst.
Andere Ratgeber sind englisch-sprachig und listen ein paar Banken mit Mindesteinlage und Möglichkeit der Remote-Eröffnung auf, nehmen dafür aber 200 US Dollar.
In meinem Buch gibt es dagegen eine intensive Erläuterung der Trends und Gefahren und wie Du Dich dauerhaft sicher aufstellen kannst. Dabei wird auf den Informationsaustausch genauso eingegangen wie auf die Analyse von einzelnen Banken, damit du Bankpleiten frühzeitig erkennen kannst.
Entscheide selbst: weil Dein Geld Dir gehört!
Ja. Ich biete seit einiger Zeit persönliche Beratungsgespräche an. Du kannst gerne einen Termin mit mir vereinbaren. https://staatenlos.ch/christoph-heuermann/beratung-mit-christoph-heuermann/
Dort kann ich nicht nur verbliebene Fragen zum Banking klären, sondern alles Weitere - ob Auswandern, steuerfreie Wohnsitze, Offshore-Unternehmen, zweite Staatsbürgerschaften, Versicherungen und vieles mehr.
Das ist eine spannende philosophische Frage, die Du Dir aber sicher selbst beantworten kannst. Vermutlich hast Du in Deinem Leben ohnehin schon mehr als genug Steuern und Abgaben abgeführt.
Möchtest du Dir den Rest auch noch nehmen lassen?
Diskretion ist für manche sehr wichtig, während sie anderen egal ist. Staatenlos freut sich natürlich immer über Anfragen von jenen, denen Privatsphäre und Datenschutz wichtig ist.
Anonym ist Staatenlos über die folgenden Email-Adressen und Messenger erreichbar:
[email protected]
[email protected]
Threema, Signal, Telegram: staatenlos
Anonyme Beratungsgespräche führen wir in der Regel über unseen.is durch. Alternativ-Vorschläge sind generell möglich.
Fragen und Antworten
FAQ
Dieses Buch ist für Dich!
Dieser Ratgeber richtet sich an Einsteiger genauso wie an Fortgeschrittene mit tiefem Wissen im Bankenbereich. Dieser Ratgeber hilft Menschen, die am liebsten einen großen Bogen um Banken machen und möglichst viel ohne Banken abwickeln, aber auch Personen, die ihr Geld sicherer auf mehrere Beine stellen wollen.
Weil dein Geld, immer noch, nur Dir gehört.
Du kannst sofort durchstarten und die ersten Schritte unternehmen. Dieses Buch hilft dir dabei und begleitet dich in den nächsten Wochen, Monaten oder Jahren.
Am besten fängst du allerdings heute an. Zentralbanken und Staaten lassen sich immer mehr einfallen um Kontrolle über die Finanzen von Bürgern und Unternehmen zu bekommen. Ein Trend ist klar, in jedem Jahr werden neue Regeln geschaffen, die es erschweren sollen eine eigene, unabhängige Struktur Deiner Finanzen aufzubauen.
Weil Politiker, Bürokraten und Betrüger an Dein Geld wollen. Jede politische Wohltat will finanziert werden und alles außerhalb der Norm soll möglichst verboten werden. Dabei laufen die effektivsten Verbote darüber, den Bürgern die Kontrolle über ihr Geld zu nehmen.
Die Folgen werden immer klarer und unangenehmer:
- Zurückdrängen von Bargeld und zahlreiche Beschränkungen zum Einsatz von Bargeld.
- Kapitalverkehrskontrolle und Fragmentierung des internationalen Finanzmarktes.
- Bankpleiten.
- Inflation oder sogar Stagflation.
- Oder Depression nach massivem Zinsanstieg.
- Und vieles mehr
Durch die richtigen Kombinationen von verschiedenen Banken, Geldkarten, Zahlungsdienstleistern und Tresoren schaffst Du Dir Spielraum und sicherst Dich gegen allerlei ungewollte Ereignisse ab.
Klassisches Offshorebanking ist mittlerweile tot. Der Common Reporting Standard ist auch in den meisten Steueroasen eingeführt und die Regulation hat dazu geführt, dass es immer schwieriger wird mit einem deutschen Wohnsitz international Konten zu eröffnen. Doch es gibt eine Alternative, die in diesem Ratgeber vorgestellt wird.
Mit den richtigen Kombinationen. Dabei ist Banking immer nur ein Teil der Gleichung und funktioniert am besten mit Auswanderung und Firmengründung an den richtigen Standorten.
Weiterhin wollen wir nicht unnötig viel Geld auf Banken liegen haben. Für größere Vermögen gibt es bessere Möglichkeiten.
Der beste Schutz besteht aus einer Kombination der besten Lösungen und Redundanzen. Also die besten Lösungen für kryptofreundliches Banking kombiniert mit Zahlungsdienstleistern, kombiniert mit Hauptkonten kombiniert mit Sparkonten und alles so, dass ein einzelner Ausfall leicht verschmerzt werden kann.
Dieser Ratgeber entstand aus Frustration mit bisherigen Ratgebern zum Banking. Diese kosten oft ein Vermögen und bieten keinen Mehrwert, da sie oft nur oberflächlich einige Banken vorstellen.
In meinem Ratgeber geht es um die Mechanismen hinter Regulierung, Bankgeheimnis und dem Geschäftsmodell von Banken.
Mein Ziel ist es ein verständliches Buch für Einsteiger wie Experten herauszubringen, das dir dauerhaft Mehrwert bietet.
Europa wandert von einer Krise in die nächste in immer schnellerer Abfolge mit immer größeren negativen Auswirkungen. Es ist mir wichtig dir einen Weg aus dieser Krise zu zeigen. Edelmetalle, Firmenbeteiligungen, Kryptowährungen und eben auch die richtigen Bankverbindungen können dabei helfen.
Welche Banken und Kombinationen dies sind, hängt von Deiner Situation und Deinen Präferenzen ab. Dieser Ratgeber hilft Dir genau, dies herauszufinden und umzusetzen.
Die Entscheidungen der EZB zerstören immer mehr das Vertrauen in den Euro. Das politische Umfeld bleibt angespannt und die EU stolpert von einer Krise in die nächste. Was schon einmal in Zypern passiert ist, könnte sich auch in Deutschland ereignen.
Doch dieser Ratgeber sagt nicht, dass du dein Konto bei einer Bank in Deutschland kündigen solltest. Im Gegenteil, es kann sinnvoll sein dein deutsches Konto weiter zu nutzen. Dies ist aber nur ein kleiner Bestandteil einer sinnvollen Strategie.
Das kannst Du gerne machen, wenn Du viel Geld für nichts zahlen willst.
Andere Ratgeber sind englisch-sprachig und listen ein paar Banken mit Mindesteinlage und Möglichkeit der Remote-Eröffnung auf, nehmen dafür aber 200 US Dollar.
In meinem Buch gibt es dagegen eine intensive Erläuterung der Trends und Gefahren und wie Du Dich dauerhaft sicher aufstellen kannst. Dabei wird auf den Informationsaustausch genauso eingegangen wie auf die Analyse von einzelnen Banken, damit du Bankpleiten frühzeitig erkennen kannst.
Entscheide selbst: weil Dein Geld Dir gehört!
Ja. Ich biete seit einiger Zeit persönliche Beratungsgespräche an. Du kannst gerne einen Termin mit mir vereinbaren. https://staatenlos.ch/christoph-heuermann/beratung-mit-christoph-heuermann/
Dort kann ich nicht nur verbliebene Fragen zum Banking klären, sondern alles Weitere - ob Auswandern, steuerfreie Wohnsitze, Offshore-Unternehmen, zweite Staatsbürgerschaften, Versicherungen und vieles mehr.
Das ist eine spannende philosophische Frage, die Du Dir aber sicher selbst beantworten kannst. Vermutlich hast Du in Deinem Leben ohnehin schon mehr als genug Steuern und Abgaben abgeführt.
Möchtest du Dir den Rest auch noch nehmen lassen?
Diskretion ist für manche sehr wichtig, während sie anderen egal ist. Staatenlos freut sich natürlich immer über Anfragen von jenen, denen Privatsphäre und Datenschutz wichtig ist.
Anonym ist Staatenlos über die folgenden Email-Adressen und Messenger erreichbar:
[email protected]
[email protected]
Threema, Signal, Telegram: staatenlos
Anonyme Beratungsgespräche führen wir in der Regel über unseen.is durch. Alternativ-Vorschläge sind generell möglich.
Referenzen
Was unsere Kunden sagen

Marco Lachmann-Anke
"Lieber Christoph, Vielen Dank für die wertvolle und konsequente Arbeit die du seit Jahren leistest. Danke für deine Hilfe, deine Tipps und dein Netzwerk. Danke dafür, dass ich durch dich freier, leichter und steueroptimierter durch mein Leben gehen kann. Deine Taten machen die Welt zu einem besseren Ort für viele Menschen. Weiter so!"
Bekannt aus:











