
Public Relations
Die Erfolgsstories staatenloser Unternehmer: für manche führt der Weg in die Unabhängigkeit übers Reisen. Andere genießen, von Behörden in Ruhe gelassen zu werden, um ihr Ding durchzuziehen. Sie alle haben Erfolg in dem, was sie tun, und leben ihren Traum. Ob Freelancer, Unternehmer, oder Perpetual Traveler: Lass dich durch ihre Stories inspirieren und lerne aus ihren Erfahrungen.
Public Relations
Podcasts
Die Erfolgsstories staatenloser Unternehmer: für manche führt der Weg in die Unabhängigkeit übers Reisen. Andere genießen, von Behörden in Ruhe gelassen zu werden, um ihr Ding durchzuziehen. Sie alle haben Erfolg in dem, was sie tun, und leben ihren Traum. Ob Freelancer, Unternehmer, oder Perpetual Traveler: Lass dich durch ihre Stories inspirieren und lerne aus ihren Erfahrungen.

Interview mit Christian Funke
Umsatzsteuer-Arbitrage als Business
Umsatzsteuer-Arbitrage als BusinessChristian arbeitet schon mehrere Jahre tatkräftig mit Christoph Heuermann zusammen und verbreitet die Staatenlos-Mentalität. Selber hält er sich überwiegend in der Schweiz auf und hilft mit seinem Service Schweizern in Deutschland zu shoppen – mit Win-Win dank Mehrwertsteuerersparnis. Wir reden über seinen Weg ins Staatenlos-Business und seine neuesten unternehmerischen Ideen.
Interview mit Chris Natterer
Biohacking und Men's Health
Chris ist leidenschaftlicher Optimierer. Bei der eigenen Gesundheit und einem Körper, in dem man sich wohl fühlt, will niemand Abstriche machen. Chris verfolgt dabei einen strikt wissenschaftlichen Ansatz: Nach der Recherche in wissenschaftlichen Veröffentlichungen probiert er selber aus, was funktioniert, und im Zweifelsfall wird gemessen. Das kann bedeuten, dass Chris‘ Kunden erst einmal einen Bluttest machen. Aber darum herum gibt es viele weiter Möglichkeiten, sein Leben mit Tricks und Hacks effizienter zu gestalten. Du findest ihn auf instagram.
Interview mit Carsten Pfau
Paraguay - das Land der ungebrenzten Möglichkeiten
Paraguay steht beim typsichen Südamerika-Urlaub nicht auf der Liste. Das Land ist unscheinbar. Umso interessanter ist es dort für Auswanderer und Unternehmer aller Art. Es gibt fruchtbaren Boden im Überfluss, Landwirtschaft funktioniert, das Investitionsklima ist positiv. Carsten ist seit vielen Jahren vor Ort aktiv. Mit seinem Bruder betreibt er die Firma Agriterra und ermöglicht Interessenten bei einem seiner vielen Projekte als Ko-Investor aufzutreten.
Interview mit Fabio Lacchini
Fabio Lacchini ist Head of Communications bei den European Students for Liberty, die unter anderem regelmäßige Konferenzen veranstalten. Die nächste findet unter dem Motto Freiheit unternehmen am 24. November 2018 in Jena statt. Wir reden über libertäre Ideen in Deutschland und Europa und Wege im Sinne individueller Freiheit aktiv zu werden.
Interview mit Rahim Taghizadegan
Rahim Taghizadegan ist Philosoph und hat sich als solcher der Suche nach Erkenntnis gewidmet. Wer ihn dabei begleiten will, den lädt Rahim ein, in Wien im Scholarium vorbeizuschauen. Das Scholarium ist eine Universität im ursprünglichen Sinne des Wortes – ohne Prüfungen und Zertifikate und bietet Raum für persönliche Bildung und Weiterentwicklung finanziert durch seine Teilnehmer und Spender.
Interview mit Stanley Kleindienst
Wer einen Eindruck davon bekommen möchte, was Mischa Janiec so macht, braucht nur einmal kurz zu googlen. Mischa ist auch mit YouTube und Instagram vertreten, um seine Story zu erzählen. Nicht lange, nachdem er das Bodybuilding für sich entdeckt hat, hat sich außerdem für vegane Ernährung entschieden und steht damit am Anfang einer wachsenden Bewegung. Mit der Firma Profuel vertreibt Mischa außerdem Nahrungsergänzungsmittel – nicht nur für Bodybuilder – und natürlich vegan.
Interview mit David Wehnert
So geht Online Marketing!
David Wehnert hat den Weg zum selbstständigen Unternehmer gefunden – und zwar direkt indem er nach der Schule seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Wir reden darüber, wie man alleine oder im Team ein Business aufbaut. David teilt seine praktischen Erfahrungen, wenn es zum Beispiel darum geht gute Business Partner zu finden und bei der Gelegenheit lernen wir auch das Einmaleins des Online Marketings.
Interview mit Fred Siewert
Kasachstan: Unternehmer in Zentralasien
Fred ist der Liebe gefolgt – in eine Region die möglicherweise mehr Aufmerksamkeit verdient hat, als sie bekommt. Als Marketing-Unternehmer hat Fred sein Business aus Berlin in Kasachstan ein weiteres Mal aufbauen können. Seine Kunden waren sowieso schon international, aber inzwischen ist ein Netzwer in Zentralasien entstanden und auch als Coach ist Fred dort viel gefragt. Wie reden über den Mut zum Auswandern und die konkreten Herausforderung von Kasachsta
Interview mit Cindy und Dominik
Freedomcrowd und eine Definition von Freiheit
Cindy und Dominik haben es sich zur Aufgabe gemacht, Leute zusammenzubringen, für die Freiheit ein hohen Stellenwert im Leben hat. Doch was genau bedeutet Freiheit? Die beiden mussten persönlich lernen, dass die persönlichen Vorstellungen von Freiheit unterschiedliche Aspekte haben, die – abhängig von Person und Lebensphase wichtig werden. Am 25. Juni startet der „Freiheits-Summit“ – ein virtuelles Event mit Real-Life-Anteil in Berlin. Dort kannst du dich inspirieren lassen und von den Erfahrungen anderer lernen. Hier geht es zur Anmeldung.
Interview mit Sven Siebert
Persönlichkeitsentwicklung mit authentic charisma
Sven Siebert ist einer von vier Gesellschaftern bei Authentic Charisma – eine Fima, die ihren Kunden unterschiedliche Programme zur Persönlichkeitsentwicklung anbietet. Wir bekommen im Gespräch einen Eindruck wie das aussehen kann – ob Seminar oder Adventure Tour. Zu den typischen Kunden von Authentic Charisma gehören z.B. IT-Unternehmer, deren Stärke eher im Analytischen liegt und sich herausfordern lassen, um in anderen Persönlichkeitsbereichen voranzukommen. Für unsere Podcast-Zuhörer gibt es ein Exklusiv-Angebot, das auf fünf Plätze begrenzt ist: Unter diesem Link kannst du dir deinen persönlichen Masterplan abholen und kostenfrei mit Sven telefonieren.
Interview mit Hubert Huessner
Gold und persönliche Handlungsfreiheit
Hubert Huessner hat – unter anderem – eine Meinung zum Thema Geld. Allgemeiner gefasst geht es ihm um den Erhalt der persönlichen Handlungsfreiheit. Die Entwicklung des Geldsystems läuft dem zuwider. Auf goldgrammy.de ermöglicht Huber den Kauf von Feingold in Form von Münzen und trägt so zu der Nutzung von Gold als alltagstaugliche Währung bei. Bei hype8 arbeitet Hubert an einem Projekt, bei dem es um Begegnung und Selbstverwirklichung für Jugendliche geht: hype8.de.
Interview mit Bastian Barami
AirBnb-Business, aber richtig effizient
Bastian Barami ist gut vernetzt und unter digitalen Nomaden wohlbekannt. Mit seinem Blog officeflucht.de hat es mal angefangen. Das neue Ziel von Bastian: Home bases überall auf der Welt zu haben – bzw. an den Orten, wo er sich gerne aufhält. Wenn man das ganze richtig angeht, ist das sehr gut mit einem Geschäftsmodell vereinbar. Bastian hält sich nicht zurück mit praktischen Tipps, sodass eigentlich jeder direkt damit loslegen kann.
Interview with Marco Lachmann-Anke
Finanzielle Intelligenz und der Weg dahin
Nicht jeder hat das Ziel reich zu werden in seinem Leben. Aber eine gute Ausrede dafür, finanzieller Analphabet zu bleiben, gibt es auch nicht. Staatliche Bildung spart das Thema geschickt aus und selbst vergleichsweise einfache Einsichten lernen wir tendenziell erst sehr mühsam und sehr spät im Leben. Marco hat mal als Maurer gearbeitet, dann den Weg über das Architekturstudium in die Selbstständigkeit gefunden. Nun hilft er mit geldhelden.org anderen dabei, das Thema erfolgreich in Angriff zu nehmen.
Interview with Florian Lenz
Autodidakt, denn Abschlüsse halten nur auf
Florian Lenz ist mit Anfang 20 Chief Software Architekt – bei Bitnation. Als er dort angefangen hat, konnte er als Programmierer schon viel mitbringen, obwohl er nie eine formale Ausbildung abgeschlossen hat. Nirgends stehen einem so viel Ressourcen zum Lernen zur Verfügung wie in der Software-Entwicklung. Wer genug Mut mitbringt, kann abkürzen. Am Ende des Gesprächs reden wir darüber, was Bitnation seinen Usern bringt und wie man als ortsunabhängiger Unternehmer dabei sein kann.
Interview with Josh Friedman
A Nomadic Journalist
Language: English. Josh Friedman is world travelling journalist and builds up his brand as „nomadic journalist“. His focus has been Eastern Europe recently. He interviewed refugees on the route to Western Europe and listened to their stories – with surprising results. You can find out more about Josh’s work on his homepage: and on steemit.
Interview mit André
Guerilla-Arbeitnehmer: Angestellt durch die Welt
Das Reisen hat André angesteckt. Allerdings ist er (noch) nicht bereit, seinen Job direkt aufzugeben und das ist auch gar nicht nötig. Jahresurlaub, Überstunden und weitere Arbeitnehmer-Maßnahmen, über die wir sprechen ermöglichen ihm, einen großen Teil seiner Zeit unterwegs zu sein und sich in die Digitale-Nomaden-Szene einzufühlen. Bald soll es Andrés Konzept des „Guerilla-Arbeitnehmers“ auch als Online-Kurs geben. Außerdem ist André mit der Absolventenschmiede am Start. Wer Lust hat, Studenten mit ihren Abschlussarbeiten zu helfen, kann hier Arbeit finden – natürlich ortsunabhängig.
Interview mit Maximilian Pütz
Pick-Up Artist und Männer Coach
Pick-Up Artists haben nicht unbedingt einen guten Ruf. Einfach Frauen auf der Straße ansprechen, weil man Sex haben will. Sowas macht man doch nicht! … die Wahrheit ist: Die wenigsten Männer sprechen überhaupt Frauen an. Maximilian hilft Männern dabei, selbstbewusster im Umgang mit Frauen zu werden. Weil er selber nun seit 8 Jahren in einer Beziehung ist, hat sich sein Schwerpunkt verändert. Inzwischen geht es um Beziehungsthemen, um die Kindheit, Traumata und Psychologie. Ihr findet Maximilian auf Facebook, auf seinem Youtube-Kanal und auf casanovacoaching.info. Die Pick-Up-Anleitung für Reisende gibt es hier.
Interview mit Michael Pretzl
Sexualität und Beratung für schwierige Fragen
Michael Pretzl ist mit Frau und Kind als ortsunabängiger Unternehmer unterwegs, nachdem er entschieden hat, dass das geregelte Leben mit fester Arbeit vor Ort nichts für ihn ist. Schon seit mehreren Jahren beschäftigt er sich mit Fragen zur Sexualität und hilft nun zusammen mit seiner Freundin Männern und Frauen. Wir reden über NoFap – die Abstinenz von Pornographie und Selbstbefriedigung – und ein gesundes Sexualleben trotz eines Einschnitts wie eine Schwangerschaft. Ihr findet ihn auf Youtube und auf http://michael-stephanie.ch.
Interview mit Fatima Issara
NPD, Oberschlesien, Odin
Kann aus der NPD etwas gutes kommen? Fatima weiß da was zu. Fatima ist außerdem in der DDR aufgewachsen und weiß auch, wie es ist, Ausreiseverbot zu haben – erst in der DDR und dann noch einmal in der Bundesrepublik. Letzteres ist möglicherweise einfacher, als man erst glauben mag.
Interview mit Lukas Fiedler
Kryptogeld: IOTA unter der Lupe
Wer schon früher in die Krypto-Thematik eingestiegen ist, hatte wohl den einen Bekannten, der mit dem Thema nicht aufgehört hat. Lukas hat sich gern überzeugen lassen und wurde dann mit einer eigenen Website aktiv, als IOTA so langsam durchgestartet ist. Dort gibt es wichtige ergänzende Info zur praktischen Benutzung von IOTA. Ich diskutiere mit Lukas kritisch, wie IOTA funktioniert und wie die Technologie zu bewerten ist. Unabhängige Analysen von Lukas kann man außerdem auf https://altcoinspekulant.com/ finden.
Interview with Bruno Ferreira
From AirBnb hosting to crypto trading
Our first episode in English. Look past my German-style pronunciation of the „th“ and learn about Bruno’s experience as professional AirBnb host and his later endeavors as crypto trader. In case you are investing, too, better listen closely!
Interview mit Moritz Bierling
Studium abbrechen und andere gute Entscheidungen
Moritz Bierling hat sich erst entschlossen, etwas praktischeres zu studieren und lobt das Konzept des dualen Studiums, um dann trotzdem erst einmal zu pausieren. Aus drei geplanten Monaten in Chile wurde dann aber ein intensives Lernerlebnis als Mitarbeiter bei Exosphere. Exosphere bietet unter anderem Bootcamps für junge Leute – für Moritz eine Gelegenheit neue Seiten an sich zu entdecken und auszuprobieren, im Stile eines unabhängigen Unternehmers. Auch Moritz bleibt von den wachsenden Chancen um das Blockchain-Thema nicht unberührt und baut nun seine Expertise darin fortlaufend aus. Einen Vortrag von Moritz gibt es hier.
Interview mit Antoine Richard
Krypto + Online-Poker = transparent und fair
Dieser Mann hat einen eigenen Wikipedia-Artikel und möglicherweise kennst du ihn aus Der Trödetrupp (RTL 2). Antoine redet über sein frühes Interesse für Bitcoin und Online-Poker und kann – technischem Fortschritt sei Dank – seit Neuestem beides verbinden. Hier findest du Betcoin – und Antoines Facebook-Seite. Wer Antoines persönliche Seite kennenlernen will – die im Fernsehen möglicherweise nicht voll zur Geltung kommt – interessiert sich vielleicht für den YouTube-Kanal.
Interview mit Martin Albert
Bitcoin und die rote Pille
Martin Albert entdeckt Bitcoin als er noch in seinem gewöhnlichen Job arbeitet. Ganz gewöhnlich ist der Job als EU-Beamter in Finnland vielleicht nicht – und tatsächlich klingelt auch eines Tages die Steuerfahndung in Deutschland an der Tür. Seitdem er Bitcoin entdeckt hat, gibt es schlaflose Nächte: Martin liest sich ein, macht früh beim Mining mit und bekommt früh zu spüren, dass noch Arbeit nötig ist, damit Bitcoin als Bezahlmethode im Mainstream eine Chance hat. Das aktuelle Projekt soll genau da weiterhelfen: Auf lamium.fi kann ich jetzt schon meine gewöhnlichen Rechnungen in Bitcoin begleichen.
Interview mit Titus Gebel
Free Private Cities: Ohne Politik
Nach seiner Zeit als CEO bei der Deutsche Rohstoff AG widmet sich Titus Gebel einem ganz anderem Projekt. Eine Idee reift heran und nimmt nun immer konkretere Formen an: Eine freie, private Stadt, in der die Bewohner die Kunden sind, und anstelle eines Staates gibt es nur Dienstleister. Mit dem Wunsch, ein grundsätzlich libertäres Projekt Realität werden zu lassen, ist Titus Gebel nicht allein. So gibt es beispielsweise schon das Seasteading-Institut. Titus Gebel geht unternehmerisch vor und konnte das Modell erfolgreich bewerben. In der heutigen Episode stellt Titus Gebel die Idee vor. Im nächsten Gespräch wurde die erste Freie Private Stadt vielleicht schon gegründet. Den Newsletter findet man auf freeprivatecities.com.
Interview mit Sam Feuerstein
Hack your Life
Aus der Design-Philosophie „Die Regeln brechen darf man erst, wenn man sie versteht“ kann man auch eine Einstellung fürs Leben machen – und sicher auch ein Geschäftsmodell. „Regeln brechen“ heißt sicher nicht kriminell werden. Es gibt aber trotzdem eine Reihe von Leuten, die Sam gegen sich aufgebracht hat, weil er Dinge anders angeht als die meisten. Auf samfeuerstein.com kann man Sams neueste Projekte verfolgen.
Interview mit Marius Großhans
Welche Rolle Ängste für große Entscheidungen spielen und wie man sie überwindet
Marius Großhans hat den Schritt vom Angestellten zum ortsunabhängigen Selbstständigen geschafft und reist jetzt um die Welt. Er weiß aber auch, welche Ängste er dafür überwinden musste. Praktisch jede große Lebensentscheidungen ist begleitet von Ängsten und es gibt Ansätze und Techniken, um sich dennoch weiterzuentwickeln. Als psychologischer Berater hilft Marius jetzt seinen Kunden dabei, in persönlichen Gesprächen oder via Internet. Ihr findet Marius auf Instagram und auf zielmacher.ch.
Interview mit Adrian Perez Montes
Unter anderem: Mit einer Übersetzungsagentur durch die Krise
Adrian ist Unternehmer, Blogger und Familienvater. Seine Priorität ist nicht das Business, sondern möglicherweise eher die Zeit mit der Familie und das schöne Leben. Angefangen mit eigenen Übersetzungen managt die Agentur Mondo Agit nun ein Netzwerk an Übersetzern und pflegt Beziehungen mit Kunden – inzwischen in Frankreich, England, Deutschland, Spanien und Katalonien. Die Familie ist “wohnsitzlos” und zieht regelmäßig um, die Kinder lernen frei nach eigenen Interessen ohne fest geplantes Curriculum. Als Blogger (spanisch) findet man Adrian auf zolani.es und irabelas.com. Adrian steckt außerdem hinter der spanischen Variante von staatenlos.ch: librestado.com.
Interview mit Erik Vollstädt
Bitnation: Governance 2.0
Als Lead Ambassador koordiniert Erik das Engagement der Bitnation-Botschafter: Bitnation-Mitglieder, die eine lokale Anlaufstelle bieten. Davon abgesehen ist Bitnation als virtuelles Netzwerk für Reputation und Dienstleistungen natürlich ortsunabhängig organisiert. Teil davon ist auch ein Reputations-Token, das Pangea Arbitration Token, dessen Pre-Sale zur Zeit läuft: tse.bitnation.co.
Interview mit Cindy und Heike
Online Geld verdienen? Gesagt, getan!
Ecom-Rockstars: Das ist eine Agentur, die Cindy und Heike gegründet haben und bei Online-Sales und -Marketing hilft. Cindy und Heike haben sich auf dem Weg in die unternehmerische Existenz erst selber in das Thema reingefuchst und können ihre Erfahrungen nun teilen. Reisen und Ortsunabhängigkeit waren dabei immer Teil der Vision. Was andere wünschen und träumen, haben Cindy und Heike konsequent in Angriff genommen – bis sich der Erfolg eingestellt hat. Auf cryptoyourlife.de entsteht ihr nächstes Projekt.
Interview mit Daniel Walzer
Selbstständigkeit als Berater im Bereich Employer Branding
Daniel ist Berater für Employer Branding und hilft Unternehmen attraktiv für junge Mitarbeiter zu sein, arbeitet dabei einerseits mit Personalern und Chefs und andererseits in Workshops zusammen mit den Angestellten. Als selbstständiger Berater verkauft Daniel sein junges Alter (26) als Vorteil und entwickelt sein Business laufend weiter. Das jüngste Projekt sind Webinare, die auch für den Staatenlos-Podcast-Zuhörer interessant sein dürfen.
Interview mit Sergei Glaukus
Dating Coach, Affiliate Marketing, digitales Unternehmertum
Sergei Glaukus erzählt über das Business im Bereich Affiliate Marketing für digitalen Content, das er zusammen mit seinem Partner aufgebaut hat. Sergei hat anfangs selber Content im Bereich Dating beigesteuert und nun existiert aber zusätzlich eine unabhängige Plattform, wo Affiliate Marketeers und Content Creators zusammenfinden. Sergei betreibt außerdem weiterhin erfolgreich seinen YouTube-Kanal, auf dem man auch sein aktelles Interview mit Christoph Heuermann findet.
Interview mit Sergio und Dora
Goodbye Matrix! Reisen und Unabhängigkeit
Mit Videomaterial für den Weinanbau hat es angefangen und mit Lebenskraftkongress und Goodbye-Matrix-Konferenz war der Sprung in die Unabhängigkeit geschafft. Unter goodbyematrix.com erreicht man Sergio und Dora auch noch heute. Die beiden waren auf Weltreise und bloggen und beraten nun zu flaggentheoretischen Themen. In Sergios Buch “Hidden Travel Ninja” geht es um Travelhacking, im Podcast gibt es dazu einen Vorgeschmack.
Interview mit Aaron Koenig
Kryptogeld und -startups verständlich machen - als Business
Aaron Koenig ist Unternehmer in der Welt der Kryptowährungen und -anwendungen. Mit Bitfilm ist er etabliert für die Kreation von Marketing- und Erklärvideos vor Allem für Startups in der Kryptowelt. Das Verständlich Machen liegt Aaron aber insgesamt am Herzen und war nicht nur für seine Firma ein Erfolgsrezept, mit seinem neuesten Buch “Cryptocoins – Investing in Digital Currencies” hilft er interessierten Einsteigern sich zurechtzufinden. Nicht zuletzt weil Aarons Kunden in Bitcoin zahlen, genießt er in der Gestaltung seiner Arbeit und seiner Firma höchste Flexibilität. Homepage: aaron-koenig.com/
Interview mit Jannis Riebschläger
Losziehen, Filme machen, Business aufbauen
Jannis Riebschläger, 21 Jahre alt, betreibt ein Film-Business, in dem er je nach größe des Projekts als Produzent, Regisseur, Kameramann, … oder alles in einem auftritt. Seine Kunden sind digitale Nomaden aber auch größere Unternehmen. Mit einem Reiseblog noch zur Schulzeit, aus dem ein Reisevideo wurde, das in deutschen Kinos lief, hat alles angefangen.
Interview mit Thomas Grawert
Staatenlos in Europa, IT und Krypto-Mining
Ein ITler, der seine Kunden unter Anderem auf LAN-Parties kennenlernt, hat einen Partner gefunden, der für ihn den Vor-Ort-Part der Kundenbetreuung übernimmt, sodass Thomas seine Aufgaben im Bereich System-Administration bequem aus der Ferne erledigen kann. Als Staatenloser lebt er viel in Spanien und ist allgemein gerne in Europa unterwegs. Zusätzlich zur Betreuung von Servern, kann Thomas auch beim Betreiben von Miner-Hardware helfen, die in der Schweiz dank niedriger Stromkosten rentabel betrieben werden kann.
Interview mit Jonas Jenis
Unternehmensberatung, Vorsorge und Diamanten
Jonas berät Unternehmer sowohl was deren persönliche als auch was deren unternehmensstrategische Herausforderungen anbelangt. Selber als Nomade in Europa unterwegs hat Jonas Zypern als seinen Firmensitz gewählt und hält sich dort bevorzugt auf. Auf der Suche nach Lösungen für seine Kunden im Bereich Sparen und Vorsorge hat Jonas die Vorteile von betrieblicher Vorsorge entdeckt (auch für Unternehmen ohne Angestellte) und sich mit Diamanten als robuste Anlage auseinandergesetzt.
Interview mit Alexander Wahler
Persönlichkeitsentwicklung und Coaching
Alexander Wahler, ein Coach, der mit YouTube-Videos zu Persönlichkeitsentwicklung angefangen hat, sein Psychologiestudium abgebrochen hat und inzwischen mit stattlichen Stundensätzen Beratung betreibt sowie online Material vertreibt. Seit Anfang des Jahres ist Alexainder Wahler aus Deutschland ausgewandert, denn für ihn “gibt es keinen Grund in Deutschland zu bleiben”. Ein aktuelles kostenloses Angebot von ihm gibt es hier: alexanderwahler.com/training. Und außerdem der Social Mastery Shop.
Interview mit Richard Bertossa
Reiselust, Inspiration, Business und Familie
Ein Gespräch mit Richard Bertossa darüber, wie man als jemand der fremde Länder liebt und nicht aufhören möchte zu reisen nicht nur eine Firma sondern auch Familie gründen kann. Richard hat für seine Firma, die Reinigungsgeräte verkauft, ein Büro und Angestellte in Kolumbien. Dort sind nicht nur die Lohnkosten geringer, sondern da genießt sich auch das Leben. Jetzt mit zwei Töchtern gibt es für Richard keinen Grund das Reisen aufzugeben, denn auch als Vater ist es wichtig zuallererst das zu tun, was einen inspiriert und lebendig macht. Zusammen mit Daniel Walzer teilt Richard sein Wissen in Webinaren: Zur kostenfreien Anmeldung bei Unternehmer ohne Kopfweh.
Bekannt aus:











