
Gründer
Erfahre alles über den Unternehmer und Gründer von Staatenlos auf dieser Seite.
Christoph stellt sich vor
Marketing
Caroline
Marketing
Caroline

Marketing
Xenia
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Mich fasziniert die Möglichkeit größtenteils außerhalb der geregelten Strukturen eines Staates zu leben. Als Staatenloser sind alle wichtigen Entscheidungen mir selbst überlassen. Diese Eigenverantwortung finde ich sehr befreiend, da man stets die Kontrolle über sein Leben hat. Außerdem entdecke ich gern neue Orte, und bin seit vielen Jahren leidenschaftlicher Perpetual Traveler. In diesem Sinne mach ich mir die Welt wie sie mir gefällt.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich helfe Kunden bei internationalen Wohnsitzen, unterstütze sie bei Banken-Prozessen, helfe bei den US LLC Unternehmen und bin für das englische Marketing und Social Media verantwortlich. Bei Staatenlos konzentriere ich mich auf das internationale Publikum und den globalen Ausbau der Marke. Ich liebe meine Arbeit und die Staatenlos-Thematik ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit.
Marketing
Xenia
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Mich fasziniert die Möglichkeit größtenteils außerhalb der geregelten Strukturen eines Staates zu leben. Als Staatenloser sind alle wichtigen Entscheidungen mir selbst überlassen. Diese Eigenverantwortung finde ich sehr befreiend, da man stets die Kontrolle über sein Leben hat. Außerdem entdecke ich gern neue Orte, und bin seit vielen Jahren leidenschaftlicher Perpetual Traveler. In diesem Sinne mach ich mir die Welt wie sie mir gefällt.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich helfe Kunden bei internationalen Wohnsitzen, unterstütze sie bei Banken-Prozessen, helfe bei den US LLC Unternehmen und bin für das englische Marketing und Social Media verantwortlich. Bei Staatenlos konzentriere ich mich auf das internationale Publikum und den globalen Ausbau der Marke. Ich liebe meine Arbeit und die Staatenlos-Thematik ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit.

Content
Aleksa
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Die Systeme, in denen wir leben, sind völlig überholt: Was wir tun, ist nicht nur ein Weg, aus diesen Systemen auszubrechen, sondern auch eine Blaupause für das, was als Nächstes kommen sollte. Die Art von Menschen, die sich zu dieser Art des Reisens und der Optimierung hingezogen fühlen, hat oft faszinierende Lebensgeschichten und Interessen außerhalb von Arbeit und Reisen. Es sind diese Geschichten und Interessen, die durch das, was wir bei Staatenlos tun, möglich werden.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich liebe es, tief in Systeme einzutauchen, die wir für selbstverständlich halten, und festzustellen, dass sie bei Weitem nicht so fortgeschritten sind, wie wir dachten. Ich habe mir Verfahren angesehen, die von rechtlichen und administrativen Abläufen bis hin zur Bankinfrastruktur und Unternehmensgründungen reichen. Mir ist klar geworden, dass kein großes Genie am Steuer sitzt: Es sind alles Menschen, sie machen oft Fehler und es gibt immer Raum für Verbesserungen und Innovationen.
Content
Aleksa
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Die Systeme, in denen wir leben, sind völlig überholt: Was wir tun, ist nicht nur ein Weg, aus diesen Systemen auszubrechen, sondern auch eine Blaupause für das, was als Nächstes kommen sollte. Die Art von Menschen, die sich zu dieser Art des Reisens und der Optimierung hingezogen fühlen, hat oft faszinierende Lebensgeschichten und Interessen außerhalb von Arbeit und Reisen. Es sind diese Geschichten und Interessen, die durch das, was wir bei Staatenlos tun, möglich werden.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich liebe es, tief in Systeme einzutauchen, die wir für selbstverständlich halten, und festzustellen, dass sie bei Weitem nicht so fortgeschritten sind, wie wir dachten. Ich habe mir Verfahren angesehen, die von rechtlichen und administrativen Abläufen bis hin zur Bankinfrastruktur und Unternehmensgründungen reichen. Mir ist klar geworden, dass kein großes Genie am Steuer sitzt: Es sind alles Menschen, sie machen oft Fehler und es gibt immer Raum für Verbesserungen und Innovationen.

Buchhaltung
Daniela
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Generell, Menschen die Möglichkeit zu geben, außerhalb des Systems sorgenfrei und gut aufgestellt zu leben, grenzt an eine Rebellion für die Freiheit.
Mir gefällt, dass ich eigenverantwortlich entscheide, wo, wie und mit wem ich leben möchte. Reisen war schon immer meine große Leidenschaft, störend daran war in der Vergangenheit nur, dass ich an Deutschland gebunden war.
Die Welt ist so groß und bunt, und ein Leben außerhalb der Struktur passt viel besser zu meiner Persönlichkeit.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich bin für alle Themen rund um die Buchhaltung verantworltich und unterstütze Caroline bei den organisatorischen Aufgaben.
Buchhaltung
Daniela
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Generell, Menschen die Möglichkeit zu geben, außerhalb des Systems sorgenfrei und gut aufgestellt zu leben, grenzt an eine Rebellion für die Freiheit.
Mir gefällt, dass ich eigenverantwortlich entscheide, wo, wie und mit wem ich leben möchte. Reisen war schon immer meine große Leidenschaft, störend daran war in der Vergangenheit nur, dass ich an Deutschland gebunden war.
Die Welt ist so groß und bunt, und ein Leben außerhalb der Struktur passt viel besser zu meiner Persönlichkeit.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich bin für alle Themen rund um die Buchhaltung verantworltich und unterstütze Caroline bei den organisatorischen Aufgaben.

Beratung
Nam
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Die einzige harte Währung, mit der wir alle zahlen, ist die Zeit. Wir können unserem Leben nicht mehr Zeit geben, aber wir können unserer Zeit mehr Leben geben. Am Urlaubsort steueroptimiert zu arbeiten, ist zum Beispiel eine der vielen Möglichkeiten dafür.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Themen rund um Auswanderung, Perpetual Travelling, Firmenstrukturen und strategische Wohnsitze.
Beratung
Nam
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Die einzige harte Währung, mit der wir alle zahlen, ist die Zeit. Wir können unserem Leben nicht mehr Zeit geben, aber wir können unserer Zeit mehr Leben geben. Am Urlaubsort steueroptimiert zu arbeiten, ist zum Beispiel eine der vielen Möglichkeiten dafür.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Themen rund um Auswanderung, Perpetual Travelling, Firmenstrukturen und strategische Wohnsitze.

Beratung
Dennis
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Staatenlos hat mein Leben verändert! Vor allem Dank Staatenlos bin ich 2016 aus Deutschland ausgewandert und Digitaler Nomade geworden. Mich fasziniert der Ansatz sich mehrere Standbeine aufzubauen und verschiedene Systeme gegeneinander auszuspielen, um sich somit unabhängig von immer tyrannischer und sozialistischer werdenden Staaten zu machen. Denn das dichteste Netz hat bekanntlich die meisten Löcher. Staatenlos zeigt diese Löcher auf. Wahre Autarkie findet man nicht im System, sondern zwischen den Systemen.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich helfe gerne Leuten beim Auswandern, Umsetzen der Flaggentheorie und dem Aufsetzen Steuer- und Bürokratie-armer Strukturen wie LLCs. Nach jahrelangem Perpetual Travelling habe ich für meine Familie eine Homebase in Paraguay eingerichtet. Ursprünglich komme ich aus dem Web Development und bin ein Bitcoin-Enthusiast.
Beratung
Dennis
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Staatenlos hat mein Leben verändert! Vor allem Dank Staatenlos bin ich 2016 aus Deutschland ausgewandert und Digitaler Nomade geworden. Mich fasziniert der Ansatz sich mehrere Standbeine aufzubauen und verschiedene Systeme gegeneinander auszuspielen, um sich somit unabhängig von immer tyrannischer und sozialistischer werdenden Staaten zu machen. Denn das dichteste Netz hat bekanntlich die meisten Löcher. Staatenlos zeigt diese Löcher auf. Wahre Autarkie findet man nicht im System, sondern zwischen den Systemen.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich helfe gerne Leuten beim Auswandern, Umsetzen der Flaggentheorie und dem Aufsetzen Steuer- und Bürokratie-armer Strukturen wie LLCs. Nach jahrelangem Perpetual Travelling habe ich für meine Familie eine Homebase in Paraguay eingerichtet. Ursprünglich komme ich aus dem Web Development und bin ein Bitcoin-Enthusiast.

Content
Chris
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
„Freiheit ist das Einzige was zählt“ singt ein bekannter Musiker aus meiner Heimatstadt Düsseldorf. Aber was bedeutet es eigentlich, wirklich frei zu sein? Das Leben nach eigenen Vorstellungen und Werten zu gestalten, zum Beispiel. Die Fähigkeit, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Aufrichtig zu seinen Entscheidungen als Individuum zu stehen. Sich nicht irgendwelchen Kollektiven hinzugeben, sondern sich als freies Individuum zu begreifen. Frei zu sein heißt, aus innerer Überzeugung zu handeln – niemals aus Zwang. Einfach mal etwas zu wagen, auch wenn alle es für sinnlos halten. Und es heißt auch, den Mut zu haben, Nein zu sagen, wenn die Welt erwartet, dass du Ja sagst.
Freiheit ist permanente Entwicklung. Dabei schränkt kaum etwas Innovationen und erschaffende Dynamiken so sehr ein wie der Staat. Freiheit ist zwar niemals grenzenlos, im Kern sollte sie aber immer staatenlos sein. Genau diese Vision sehe ich hier repräsentiert – eine Freiheit, die sagt: „Nichts hindert dich. Mach einfach!
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich bin ein typischer Generalist und komme mit neuen und ungewohnten Umgebungen, Situationen und Aufgaben besonders gut klar. Meine Arbeit bei Staatenlos umfasst vor allem die Erstellung von Texten und sämtlichen schriftlichen Produkten. Ich bin zudem der Ansprechpartner für Beratungen zum Thema Bildung.
Content
Chris
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
„Freiheit ist das Einzige was zählt“ singt ein bekannter Musiker aus meiner Heimatstadt Düsseldorf. Aber was bedeutet es eigentlich, wirklich frei zu sein? Das Leben nach eigenen Vorstellungen und Werten zu gestalten, zum Beispiel. Die Fähigkeit, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Aufrichtig zu seinen Entscheidungen als Individuum zu stehen. Sich nicht irgendwelchen Kollektiven hinzugeben, sondern sich als freies Individuum zu begreifen. Frei zu sein heißt, aus innerer Überzeugung zu handeln – niemals aus Zwang. Einfach mal etwas zu wagen, auch wenn alle es für sinnlos halten. Und es heißt auch, den Mut zu haben, Nein zu sagen, wenn die Welt erwartet, dass du Ja sagst.
Freiheit ist permanente Entwicklung. Dabei schränkt kaum etwas Innovationen und erschaffende Dynamiken so sehr ein wie der Staat. Freiheit ist zwar niemals grenzenlos, im Kern sollte sie aber immer staatenlos sein. Genau diese Vision sehe ich hier repräsentiert – eine Freiheit, die sagt: „Nichts hindert dich. Mach einfach!
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich bin ein typischer Generalist und komme mit neuen und ungewohnten Umgebungen, Situationen und Aufgaben besonders gut klar. Meine Arbeit bei Staatenlos umfasst vor allem die Erstellung von Texten und sämtlichen schriftlichen Produkten. Ich bin zudem der Ansprechpartner für Beratungen zum Thema Bildung.

Skipper der SY Staatenlos
Josh
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Was mich an er Staatenlos-Thematik fasziniert ist, dass jeder, ob klein oder groß, die Möglichkeit hat, dem Märchen Staat die finanzielle Grundlage, auf die ein oder andere Art, zu entziehen. Somit kann jeder ein Statement setzen.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Mein Spezialgebiet ist ganz klar Lateinamerika – vor allem Kolumbien. Daneben kenne ich mich mit Yachten, Segelbooten und alles was mit internationalen Gewässern zu tun hat sehr gut aus und beantworte gerne Deine Fragen dazu.
Skipper der SY Staatenlos
Josh
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Was mich an er Staatenlos-Thematik fasziniert ist, dass jeder, ob klein oder groß, die Möglichkeit hat, dem Märchen Staat die finanzielle Grundlage, auf die ein oder andere Art, zu entziehen. Somit kann jeder ein Statement setzen.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Mein Spezialgebiet ist ganz klar Lateinamerika – vor allem Kolumbien. Daneben kenne ich mich mit Yachten, Segelbooten und alles was mit internationalen Gewässern zu tun hat sehr gut aus und beantworte gerne Deine Fragen dazu.

Maskotchen
Schlangeweile
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Staatenlosigkeit gewährt mir die uneingeschränkte Freiheit, Fleisch nach Belieben zu genießen, ohne dass jemand versucht, mir ein schlechtes Gewissen wegen der Auswirkungen auf mich und den Planeten zu machen.
Meine Homebase thront dort, wo mein Wohlgefühl regiert – auf den Philippinen, ein Land der territorialen Besteuerung, umgeben von einem Volk, das dem Fleischgenuss hingebungsvoll frönt.
Kein Klimaterrorist versucht mir meine Mahlzeiten zu verbieten.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich bin bei Staatenlos, da ich ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit bin. Meine Bedeutung wurde vor allem durch das Gadsden-Flaggenmotiv, welches eine gelb-schwarze Schlange und den Satz „Don’t Tread On Me“ zeigt, geprägt.
Hier sind einige Gründe, warum ich als Freiheitssymbol gelte:
Verteidigungsbereitschaft: Ich beiße nur zur Selbstverteidigung, was als Sinnbild für das libertäre Ideal der Selbstverteidigung und des Widerstands gegen Unterdrückung steht.
Lebensfähigkeit in der Wildnis: Ich bin in der Lage, in rauen Umgebungen zu überleben, was die Ideale von Selbstständigkeit und Unabhängigkeit unterstreicht, die für viele Libertäre wichtig sind.
Historische Bedeutung: Die Verwendung von mir als Symbol der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung verleiht mir historische Resonanz und betont die Wurzeln des libertären Gedankenguts in der amerikanischen Tradition des Widerstands gegen Tyrannei.
Diese Aspekte machen mich zu einem mächtigen Symbol für diejenigen, die Freiheit und individuelle Rechte hochhalten – Kernprinzipien der libertären Philosophie.
Maskotchen
Schlangeweile
Was fasziniert Dich an der Staatenlos-Thematik?
Staatenlosigkeit gewährt mir die uneingeschränkte Freiheit, Fleisch nach Belieben zu genießen, ohne dass jemand versucht, mir ein schlechtes Gewissen wegen der Auswirkungen auf mich und den Planeten zu machen.
Meine Homebase thront dort, wo mein Wohlgefühl regiert – auf den Philippinen, ein Land der territorialen Besteuerung, umgeben von einem Volk, das dem Fleischgenuss hingebungsvoll frönt.
Kein Klimaterrorist versucht mir meine Mahlzeiten zu verbieten.
Was ist Dein Spezialgebiet?
Ich bin bei Staatenlos, da ich ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit bin. Meine Bedeutung wurde vor allem durch das Gadsden-Flaggenmotiv, welches eine gelb-schwarze Schlange und den Satz „Don’t Tread On Me“ zeigt, geprägt.
Hier sind einige Gründe, warum ich als Freiheitssymbol gelte:
Verteidigungsbereitschaft: Ich beiße nur zur Selbstverteidigung, was als Sinnbild für das libertäre Ideal der Selbstverteidigung und des Widerstands gegen Unterdrückung steht.
Lebensfähigkeit in der Wildnis: Ich bin in der Lage, in rauen Umgebungen zu überleben, was die Ideale von Selbstständigkeit und Unabhängigkeit unterstreicht, die für viele Libertäre wichtig sind.
Historische Bedeutung: Die Verwendung von mir als Symbol der amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung verleiht mir historische Resonanz und betont die Wurzeln des libertären Gedankenguts in der amerikanischen Tradition des Widerstands gegen Tyrannei.
Diese Aspekte machen mich zu einem mächtigen Symbol für diejenigen, die Freiheit und individuelle Rechte hochhalten – Kernprinzipien der libertären Philosophie.

Bekannt aus:











