Irland, USA, Kanada, Australien, Vereinigtes Königreich, Neuseeland, Südafrika sind einige Beispiele. Es ist aber wichtig zu beachten, dass, selbst wenn Homeschooling in einem Land erlaubt ist, dies nicht bedeutet, dass es keine Regelungen oder Anforderungen gibt. Es ist immer ratsam, sich bei den lokalen Bildungsbehörden zu informieren oder sich gar nicht in dem Land aufzuhalten.
Es ist hilfreich, das Kind, seine Interessen, Stärken und Lernstile zu beobachten. Eltern sollten verschiedene Methoden recherchieren, mit anderen Homeschooling-Familien sprechen und möglicherweise verschiedene Ansätze ausprobieren, bevor sie sich für den am besten geeigneten entscheiden.
Unschooling und Projektbasiertes Lernen sind besonders für autodidaktische Kinder geeignet, da beide Ansätze das selbstgesteuerte und interessensbasierte Lernen betonen.
Unschooling, auch als "natürliches Lernen" bezeichnet, betont ein kindergeleitetes, erfahrungsbasiertes Lernen, das sich außerhalb traditioneller schulischer Strukturen und Lehrpläne bewegt. Es vertraut darauf, dass Kinder von Natur aus neugierig sind und ohne Zwang lernen, indem sie ihren eigenen Interessen und Leidenschaften nachgehen.
Ja, viele Universitäten weltweit erkennen die Vorteile und die Vielseitigkeit des Unschoolings an und haben Anmeldeverfahren für Homeschooler und Unschooler. Oftmals müssen diese Schüler Portfolios, persönliche Essays oder alternative Bewertungen vorlegen und könnten aufgefordert werden, Zulassungsprüfungen abzulegen.
Unschooler können immer noch offizielle Prüfungen wie den GED, SAT oder andere nationale Prüfungen ablegen. Zudem können sie durch Online-Kurse, Praktika oder Fachschulen Qualifikationen in spezifischen Bereichen erwerben.
Es ist wichtig zu betonen, dass Unschooling auf dem Glauben basiert, dass Kinder von Natur aus neugierig sind und lernen wollen. Eltern sollten regelmäßig mit ihren Kindern kommunizieren, Ressourcen bereitstellen und sicherstellen, dass ihre Kinder Zugang zu vielfältigen Lernmöglichkeiten haben.
Unschooling schließt soziale Interaktionen nicht aus. Kinder können durch Gruppenaktivitäten, Sport, Kunstklassen, gemeinschaftliche Projekte oder Reisen soziale Fähigkeiten entwickeln.
Beim Unschooling geht es darum, den Interessen des Kindes zu vertrauen. Oftmals können Kinder durch ein Hauptinteresse auch andere Fächer tangieren. Wenn Eltern Bedenken haben, können sie versuchen, zusätzliche Ressourcen oder Perspektiven einzuführen, die das Kind erweitern können.
Spiel ist eine wesentliche Form des Lernens, besonders für jüngere Kinder. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Unmotiviertheit und natürlichem, spielbasiertem Lernen zu erkennen.
Fortschritt im Unschooling kann durch Portfolios, Tagebücher, Projekte und Reflexionen verfolgt werden. Es geht weniger um Noten und Tests und mehr um Wachstum, Verständnis und die Entwicklung von Fähigkeiten und Interessen.
Es ist in Ordnung, sich Unterstützung zu suchen oder den Ansatz neu zu bewerten. Jede Familie ist einzigartig, und was für eine Familie funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere. Es könnte hilfreich sein, sich mit anderen Homeschooling- oder Unschooling-Eltern auszutauschen oder einen Bildungsberater zu konsultieren.